#090: Es geht um die Wurst

In unsere Mini-Serie zum Thema Ernährung reiht sich ein wichtiges Verbraucherthema ein, zu dem wir erfreulicherweise Max als Gast haben – es geht um Fleisch und Wurst. Wir stellen Fragen wie: Woran kann ich als Verbraucher qualitatives Fleisch erkennen? Ist Bio wirklich am besten? Welchen Einfluss habe ich als Verbraucher auf die Haltungsform? Am Schluss gibt es auch noch einen wertvollen Appell an uns alle.

#089: Schon mal gefastet?

Fasten ist in vielen Kulturen fester Bestandteil und das nicht ohne Grund. Wir teilen in dieser Folge unsere eigenen Erfahrungen mit dem Fasten und wie es uns damit ging. Außerdem schneiden wir verschiedene Fastenformen an und geben Impulse, wie ein langsamer Einstieg in das Fasten gelingen kann (sofern du es mal ausprobieren möchtest).

#086: Unsere Learnings 2024

Es ist mal wieder soweit oder „alle Jahre wieder“! Wir blicken zurück auf das Jahr 2024 und reflektieren, was uns tiefgehend bewegt und geprägt hat und uns auch noch nach 2024 begleiten wird. Dabei steht das Thema Spüren auf vielen Ebenen im Fokus.

#085: Wasser als wichtigstes Nahrungsmittel

Euch erwartet ein interessantes Interview mit Birgit Rehberg über das für uns wichtigste Thema der Ernährung: das Wasser. Wir klären, was „gutes“ Wasser ausmacht, wie dieses messbar ist, welche Anlage zur Reinigung geeignet ist und wie es energetisiert werden kann. Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!

#084: Einstieg ins Feld der Ernährung

Hier kommt der Einstieg in unsere akribisch geplante Mini-Serie zum Thema Ernährung und Trinken. 😉 Ihr bekommt in dieser Folge einen Überblick darüber, was euch die nächsten Wochen erwartet und in welche Inhalte wir tiefer einsteigen. Außerdem erzählen wir über unsere Motive, warum uns das Thema so am Herzen liegt. On top gibt Christina aus der Akasha Chronik einige Infos zum Thema Körper und Ernährung.