#046: Was Sprache mit uns macht – Verweichlicher
Vielleicht, eigentlich könnte man ja… aber haben wir denn da Lust dazu? Ja, haben wir! Eine bewusste Auseinandersetzung mit ein paar „Verweichlichern“ in der deutschen Sprache.
Vielleicht, eigentlich könnte man ja… aber haben wir denn da Lust dazu? Ja, haben wir! Eine bewusste Auseinandersetzung mit ein paar „Verweichlichern“ in der deutschen Sprache.
Wieder aufstehen nach einem Niederschlag ist oft nicht so leicht und doch so wichtig und wertvoll! Wir geben Denk- und Handlungsanstöße, was für das Aufstehen und Weitergehen unterstützend sein kann.
Alles zu viel? Dann passt diese Folge wohl ziemlich gut. Wir sprechen über Fülle, Weiterbildungen, Essen, Whatsapp, Overload soweit das Auge reicht und Entspannung, weniger ist mehr und mögliche Interventionen, um mehr Ruhe in den Alltag zu bekommen.
Heute kurz und knackig! Wir geben Impulse, wie du Liebe und Dankbarkeit mehr annehmen lernen kannst, was es dafür braucht und dass nichts selbstverständlich ist.
Lass dich ein, auf dich selbst.
Wie berührst du dich? Was spürst du dabei? Wie viel Zeit und Raum gibst du dir bei der Selbstbefriedigung?
Eine Annäherung der Selbstbefriedigung an die Selbstliebe.
Neueste Kommentare